Hilfe zur Selbsthilfe – ein Erfolgskonzept
Help Dunya unterstützt Menschen in den wirtschaftlich und sozial schwächsten Ländern dieser Welt, mit effizienten Strategien und Mitteln auf eigenen Beinen zu stehen. Der Erfolg von Hilfe zur Selbsthilfe.
Hilfsorganisationen sind weltweit dafür bekannt, dass sie ihre humanitäre Unterstützung und Mittel da einsetzen, wo sie in Not und Leid am meisten gebraucht werden. Die Umstände und Größenordnungen dieser Soforthilfen reichen von Lebensmitteln, Medikamenten, Kleidung bis hin zu Notunterkünften, Ausstattung mit dringend benötigten Materialien und Seelsorge. Auch Help Dunya ist für Opfer von Armut, Krieg und Klimakatastrophen genau in diesen Momenten im Einsatz und ja, diese Einsätze retten Leben und entschärfen maßgeblich das Leid der betroffenen Menschen – egal an welchem Ort.
Wer jedoch je in einem Land wie Somalia, Ghana, Afghanistan, Libanon, Pakistan, Gaza, Syrien oder Marokko gewesen ist, weiß: hier wird fast überall weitaus mehr Hilfe gebraucht. Diese Gemeinschaften haben eine übergeordnete Unterstützung nötigt. Sonst bleibt unsere Mühe ein Tropfen auf den heißen Stein.
Help Dunya hat sich der Mission verschrieben, über die vorübergehende (Not-)Hilfe hinaus, Menschen zu befähigen, ihre aktuellen Lebensbedingungen nachhaltig zu verbessern. Darum beobachten und analysieren wir vor Ort genauestens, was die Bevölkerung umtreibt, vor welchen Herausforderungen sie steht, was ihnen fehlt, um ihren Lebensalltag zu bewältigen. Wenn wir Brunnen, Krankenhäuser, Waisenhäuser, Schulen und Kindergärten planen und errichten, dann legen wir zweifelsfrei Meilensteine in vielen Dörfern und Städten dieser Länder.
Jedoch möchte Help Dunya mit gezielten Aufbau-Projekten realisieren, dass Menschen nicht von fremder Hilfe abhängig sind und ihnen somit die Möglichkeit auf ein selbstbestimmtes Leben in Würde geben. Unser Ziel ist es, nachhaltige Veränderungen zu bewirken, die über Generationen hinweg anhalten.
Die Essenz von „Hilfe zur Selbsthilfe“ ist es, Menschen so zu stärken, dass sie auf eigenen Beinen stehen können.
„Hilfe zur Selbsthilfe“ verkörpert einen Ansatz, der darauf abzielt, unseren Mitmenschen die Werkzeuge, das Wissen und das Vertrauen zu vermitteln, das sie benötigen, um aus eigener Kraft heraus eine Entwicklung und eine Zustandsänderung herbeizuführen. Anstatt passiv auf Unterstützung zu warten, ermutig unser Team Frauen und Männer, Mädchen und Jungen, ihre Stärken zu erkennen und im Rahmen ihrer Fähigkeiten aktiv an der Gestaltung ihrer Zukunft zu arbeiten. Dabei ist wichtig, dass wir gemeinsam mit den Bedürftigen einen Weg finden, dies umzusetzen.
Darum nutzen wir alle unsere Auslandseinsätze und Aufenthalte auch dafür, die Gegebenheiten vor Ort so gut es uns möglich ist einzuschätzen. In intensiven Gesprächen mit den Menschen erfahren wir ihre Sorgen, Hürden, Talente und Wünsche. Mit höchster Aufmerksamkeit nehmen wir die ihnen zur Verfügung stehenden Mittel und die allgemeine Lage in dem jeweiligen Land wahr. Damit wir schließlich etwas zu Stande bringen, das nützlich und ertragsbringend ist und vor allem etwas, womit die Menschen sich identifizieren und verwirklichen können.
Vielfältige Projekte, motivierte Menschen, erfolgreiche Veränderungen
In mittlerweile sieben Ländern setzen wir “Hilfe zur Selbsthilfe” um und diese sind so vielfältig, wie die Menschen und Umstände, auf die wir treffen. Ein echtes Erfolgskonzept sind Näh- und Teppichknüpfkurse für Frauen – und oftmals auch für Männer. Diese werden mit hoher Bereitschaft und Begeisterung angenommen. Bei einer erfolgreichen Absolvierung erhalten die Teilnehmenden ein Zertifikat, mit dem sie sich eine eigenständige Arbeit aufbauen können. Dies führt zu einer finanziellen Absicherung und somit zu einer sicheren Zukunft. Besonders Frauen aus sozial schwachen Schichten können hier gestärkt und befähigt werden, ihr eigenes Einkommen zu verdienen und sich selbst zu versorgen.
Viele konnten so ihre Lebensqualität enorm verbessern und ihre Kinder profitieren jetzt von einer stabilen und unterstützenden Umgebung. Das Beherrschen eines Handwerks ist ein Werkzeug, welches Türen öffnet und dieses Werkzeug möchten wir so vielen Menschen wie möglich zur Verfügung stellen.
In einem bedürften Dorf in Afghanistan haben wir eine Pistazienplantage anlegen lassen und einen Wasserspeicher errichten lassen. Plantagen haben dort einen enormen Wert, doch das Land und die Menschen kämpfen bereits seit Jahren mit einer starken Dürre. Mit dem Wasserspeicher möchten den Dorfbewohnern die Möglichkeit schaffen Landwirtschaft zu betreiben. Auch die Tiere, die im Dorf gehalten werden, können von diesem Wasser ihren Durst stillen.
Den meisten Menschen bedeutet es sehr viel, wenn sie bei ihren Vorhaben in Landwirtschaft und Anbau unterstützt werden. So war die Freude groß, als Help Dunya mit einer Traktorspende die Existenz einer Familie auf eine neue Grundlage stellte. In Ländern wie Somalia und Ghana sind nachhaltige Nutztierspenden von immenser Bedeutung, da diese Tiere eine Versorgung auf vielen Ebenen für eine große Anzahl von Menschen über einen langen Zeitraum bieten.
Mit offenen Augen und scharfen Sinnen durch Dörfer und Siedlungen reisen und erkennen, womit die Menschen dort herausgefordert sind und was ihnen den Alltag nachhaltig erleichtern kann: so entschieden wir uns in Bangladesch Boote an Fischerfamilien zu spenden, damit sie ihrer Tätigkeit sicher und erfolgreich nachgehen können. Zudem haben wir einige Boote an Menschen gegeben, die in Gebieten liegen, wo sie sonst bei Hochwasser keine Möglichkeit haben ihr Zuhause zu verlassen.
Help Dunya hat Bedürftigen in Bangladesch Fahrrad-Taxis organisiert, die sehr teuer in der Anschaffung sind, jedoch im Einsatz hohe Einkünfte für die Fahrer erzielen. Ähnliche Situationen herrschen in Pakistan, wo wir zwei Familien mit der Spende von Motorradtaxen einen Weg in die eigene Unternehmungsgründung schaffen konnten.
Förderung von Fähigkeiten, Gemeinschaftsaufbau und Bildung
Bildung ist der Schlüssel zu zahlreichen Türen. Wir unterstützen es daher, Menschen den Zugang zu Wissen zu verschaffen und ihre Fähigkeiten zu erweitern.
Help Dunya fördert die Zusammenarbeit und den Austausch innerhalb der Gemeinschaften. Indem wir Menschen miteinander durch unsere Projekte vernetzen, schaffen sie eine unterstützende Umgebung, in der Ideen ausgetauscht werden können und kollektive Anstrengungen Früchte tragen.
Der Ansatz von der Hilfe zur Selbsthilfe hat eine transformative Wirkung, die über das rein Materielle hinausgeht. Menschen erleben das Gefühl der Selbstwirksamkeit und ihre Fähigkeit, Herausforderungen zu bewältigen, wird gestärkt. Dies führt zu einer nachhaltigen Veränderung von unten nach oben.
Wenn Menschen erkennen, dass sie in der Lage sind, ihre Lebensbedingungen zu verbessern, gewinnen sie nicht nur an Selbstvertrauen, sondern inspirieren auch andere, dasselbe zu tun.
Infos zu unserem Hilfe zur Selbsthilfe Projekt und Spendenmöglichkeit findest du unter: https://help-dunya.com/projekte/hilfe-zur-selbsthilfe/
Videos und Dokumentationen zu unseren Projekten findet ihr auf unserem Youtube Kanal: https://www.youtube.com/@HelpDunyaeV