Broken Heart Syndrom: Wenn das Herz an Leid zerbricht

Broken Heart Syndrom: Wenn das Herz an Leid zerbricht

Help Dunya’s Mitglieder sind seit zahlreichen Jahren ununterbrochen dabei sich für Menschen in Not einzusetzten und auf das Leid dieser Welt aufmerksam zu machen. Wir glauben fest daran das wir erst etwas in dieser Welt verändern können, wenn wir bereit sind uns selbst zu verändern und ein Teil von uns selbst der Wohltätigkeit zu widmen.

Oft kam es, besonders in Krisengebieten, dazu das auch wir uns selbst verausgabt haben oder an unsere Grenzen gestoßen sind. Das Help Dunya Team besteht aus Menschen und im Grunde ist niemand „mehr“ als ein Mensch und niemand „weniger“ als ein Mensch. Wenn man in die Welt der Wohltätigkeit eintaucht entsteht der Wandel zum Philantrophen ganz natürlich. 

Wenn man sich der harten Realität dieser Welt voll und ganz entgegen stellt kann man kaum noch wegschauen. Man möchte überall gleichzeitig sein und das Leid so vieler Menschen wie nur möglich linden. Daraus hat sich etwas ganz klar kristallisiert – für einige Teammitglieder haben alltägliche Tätigkeiten wie Ausgehen und Schicke Abendessen in Restaurants an Glanz verloren. Vor den Augen erscheinen Bilder des Leides und all der Kinder denen man vielleicht nicht helfen konnte.

Diese Erfahrungen hinterlassen langfristig Spuren in einem Menschen, sei es bewusst oder unbewusst. Das Bewusstsein macht sich nach einer Weile bemerkbar und wirkt sich auch physisch aus, nachdem es eine Zeit lang einem bestimmten Druck standgehalten hat.

Hierbei kommt ein ganz bestimmtes Syndrom heraus. Seit einiger Zeit besteht auch bei einem unserer Teammitglieder der Verdacht auf dieses Syndrom. Das Syndrom wird auch Broken-Heart-Syndrom gennant, auf Deutsch „Gebrochenes-Herz-Syndrom“. Dies ist eine oft plötzlich auftretende Funktionsstörung der linken Herzkammer, die oft durch starken Stress, Schmerzen oder starker emotionaler Belastung ausgelöst wird. Die vorrübergehende Funktionsstörung des Herzmuskels ähnelt einem Herzinfarkts.

Hilflosigkeit ist ein Gefühl, das wohl alle Menschen kennen. Sie kann aus den unterschiedlichsten Situationen und Erlebnissen heraus entstehen. Dieses emotionale Erleben tritt auf, wenn man das Gefühl hat, dass die Hände gebunden zu sein scheinen und man kaum weiß, wie man sich aus dieser Lage befreien kann.

Es ist zutiefst beunruhigend und schmerzhaft, Zeuge von so viel Leid zu sein, insbesondere wenn man sich machtlos fühlt und nichts dagegen unternehmen kann. Viele Menschen fühlen sich überwältigt von einer Mischung aus Traurigkeit, Wut und Frustration angesichts der Unmenschlichkeit und der Schrecken, die sie in den Nachrichten und in den sozialen Medien sehen.

Dennoch ist es wichtig zu erkennen, dass wir als Einzelpersonen und als Gemeinschaften nicht machtlos sind. Wir können uns dafür einsetzen, das Bewusstsein für die Konflikte zu schärfen und humanitäre Organisationen zu unterstützen, die Hilfe vor Ort leisten, wie die Help Dunya e.V. Wir können uns für eine Welt einsetzen, in der Zusammenarbeit, Toleranz und Respekt Vorrang vor Gewalt und Konflikten haben.

Die Hilflosigkeit, die wir angesichts von Kriegen und Konflikten empfinden, sollte uns nicht lähmen, sondern uns vielmehr dazu inspirieren, aktiv zu werden und einen Beitrag zu leisten, um eine friedlichere und gerechtere Welt zu schaffen. Es ist ein kollektiver Auftrag, den wir teilen, und gemeinsam können wir die Kräfte des Friedens und der Menschlichkeit stärker machen.

Wir alle besitzen die Kraft, diese Welt zu einem besseren Ort zu machen. Doch während wir uns auf unsere Reise zum Ziel begeben, ist es ebenso wichtig, auf uns selbst zu achten und in schwierigen Zeiten innezuhalten, um uns nicht selbst zu verlieren.

Viele unserer Teammitglieder befinden sich genau zwischen diesen beiden Zuständen – gefangen zwischen Leben und Tod. Hilfsbereitschaft und Wohltätigkeit bedeuten weit mehr als nur Nächstenliebe. Es ist ein Akt, bei dem wir ein Stück von uns selbst opfern. Wir geben einen Teil von uns auf, um das Leiden Tausender zu lindern. Diese Handlungen können keine Kamera dieser Welt  einfangen, denn sie sind innere Prozesse, die mit bloßem Auge nicht sichtbar sind.

Ein Philanthrop und Wohltäter allein mögen oberflächlich betrachtet wenig verändern können, doch sie haben die Macht, die Welt in Sekunden zu verändern – und dieser Wandel beginnt von innen. Wenn wir uns alle zusammenschließen, können wir gemeinsam diese Welt zu einem besseren Ort machen und gebrochene Herzen heilen.

Sei ein Teil unserer Bewegung und bewege Herzen und verändere die Welt.

Infos zu unseren Projekten und Spendenmöglichkeit findest du unter: https://help-dunya.com/projekte/

Videos und Dokumentationen zu unseren Projekten findet ihr auf unserem Youtube Kanal: https://www.youtube.com/@HelpDunyaeV

 

 

Neueste Beiträge im Help Dunya Blog

Weltweite Hungersnot

Weltweite Hungersnot

Weltweite Hungersnot: Hunger ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit und ein globales Problem, mit dem...

Warum ist Spenden wichtig?

Warum ist Spenden wichtig?

Erfahre, warum Spenden wichtig ist und wie du mit deiner Unterstützung positive Veränderungen in der Welt bewirken kannst.

Mission Hilfe für Mitmenschen

Mission Hilfe für Mitmenschen

Unterstütze Help Dunya und hilf bedürftigen Menschen durch Spenden, Ehrenamt & Engagement. Jede Hilfe zählt!

Ramadan-Pakete von Help Dunya

Ramadan-Pakete von Help Dunya

“Spende Ramadan-Pakete von Help Dunya und bringe Hoffnung zu Bedürftigen weltweit. Erfahre, wie bereits wenige Euro einen großen Unterschied machen.”

Ein Ort der Hoffnung

Ein Ort der Hoffnung

Schule in Saida, Libanon Die Hafenstadt Saida im Süden des Libanon ist nicht nur die viertgrößte Stadt des Landes,...

Traurige geschehen in Magdeburg

Traurige geschehen in Magdeburg

Unsere Herzen brennen – Ein Appell für Menschlichkeit und Frieden Die Nachricht vom gestrigen Anschlag in Magdeburg...

Help Dunya’s Oktober 2024

Help Dunya’s Oktober 2024

Help Dunya's Projekte im Oktober 2024 Im Oktober 2024 haben wir gemeinsam wertvolle Projekte durchgeführt und...