Ein Ort der Hoffnung

Schule in Saida, Libanon

Die Hafenstadt Saida im Süden des Libanon ist nicht nur die viertgrößte Stadt des Landes, sondern auch ein bedeutendes Zentrum für Menschen unterschiedlicher Nationalitäten und Religionen. Hier leben Palästinenser, Syrer und Libanesen in einer Gemeinschaft, die ebenso vielfältig wie herausfordernd ist. Besonders in schwierigen Zeiten, wie der aktuellen Wirtschafts- und Finanzkrise, ist Solidarität und Engagement gefragt, um Hoffnung und Perspektiven zu schaffen.

Inmitten dieser Herausforderungen wurde am 29. September 2023 ein beeindruckendes Bildungsprojekt geschaffen: Ein ehemaliges Schulgebäude in Saida wurde renoviert und wieder zum Leben erweckt. Dieses Gebäude, das jahrelang brachlag, ist nun ein Ort voller Lachen, Lernen und Hoffnung. Es bietet Raum für eine Grundschule sowie einen Kindergarten und hat sich zu einem Dreh- und Angelpunkt für die gesamte Gemeinde entwickelt. Dieses Projekt bietet nicht nur Bildung für etwa 460 Schülerinnen und Schüler, sondern auch einen Ort, an dem Gemeinschaft und Zukunft gestaltet werden.

Die Bedeutung des Kindergartens:

Am 29. September 2023 wurde der neu renovierte Kindergarten feierlich eröffnet. Dieser Meilenstein war nicht nur ein emotionaler Moment für die Beteiligten, sondern auch ein entscheidender Schritt für die Zukunft der Kinder in Saida.

Der Kindergarten vermittelt den Kindern nicht nur grundlegende Kenntnisse und Fähigkeiten, sondern legt auch den Fokus darauf, sie bestmöglich auf ihren weiteren schulischen Weg vorzubereiten. Dabei wird nicht nur eine solide Basis für ihre Bildung geschaffen, sondern auch ihre sozialen und kognitiven Fähigkeiten gefördert, um ihnen langfristig eine erfolgreiche Zukunft zu ermöglichen. Mit diesem Ansatz legen wir den Grundstein für eine lebenslange Lernbereitschaft und positive Entwicklung, die ihnen Türen zu neuen Chancen und Perspektiven öffnet. Kinder unterschiedlicher Nationalitäten und Religionen lernen hier gemeinsam, was nicht nur ihre Bildung, sondern auch das soziale Miteinander stärkt. Zudem bietet der Kindergarten eine erhebliche finanzielle Entlastung für bedürftige Familien. In einer Zeit, in der viele Eltern mit der Sicherung des Lebensunterhalts kämpfen, ist dies ein unschätzbarer Beitrag.

Die Schule: Ein Ort des Lernens und der Gemeinschaft.

Die Schule, die ebenfalls Teil der Anlage ist, bietet Platz für etwa 460 Schülerinnen und Schüler. Hier wird Bildung als Schlüssel für eine bessere Zukunft verstanden. Das Lehrpersonal engagiert sich leidenschaftlich dafür, den Kindern nicht nur Wissen, sondern auch Zuversicht zu vermitteln. Besonders beeindruckend ist die Vielfalt der Schülerschaft. Muslimische, christliche und orthodoxe Kinder lernen hier gemeinsam und erfahren, wie bereichernd ein respektvoller Umgang mit unterschiedlichen Hintergründen sein kann.

Herausforderungen und Ziele:

Die Wiedereröffnung der Schule und des Kindergartens war jedoch kein einfacher Weg. Zahlreiche Herausforderungen mussten gemeistert werden, von baulichen Renovierungen über die Beschaffung von Materialien bis hin zur Rekrutierung von qualifiziertem Personal. Doch die Ergebnisse sprechen für sich: Ein moderner und sicherer Ort, an dem Kinder lernen und wachsen können. Langfristig zielt das Projekt darauf ab, nicht nur die Bildung der Kinder zu fördern, sondern auch die Gemeinde zu stärken. Die Schule soll ein Zentrum der Hoffnung und ein Symbol für den Zusammenhalt in schwierigen Zeiten sein.

Die Realisierung dieses Projekts war nur möglich durch die großzügige Unterstützung unserer Spenderinnen und Spender. Dank Ihrer Hilfe wurde aus einer verfallenen Schule ein Ort der Hoffnung und Bildung geschaffen. Ihre Beiträge – ob groß oder klein – haben einen unschätzbaren Unterschied gemacht und gezeigt, wie viel wir gemeinsam erreichen können. Besonders berührend ist das Engagement der Eltern und Lehrer, die sich mit viel Herzblut für das Wohl der Kinder einsetzen. Ihre Vision einer besseren Zukunft für die kommende Generation ist ansteckend und inspirierend. Wir möchten Ihnen, unseren geschätzten Unterstützern, unseren tiefsten Dank aussprechen für Ihre Bereitschaft, in die Zukunft dieser Kinder zu investieren.

Bildung als Brücke in die Zukunft:

Dieses Projekt in Saida zeigt, wie Bildung Brücken bauen und Hoffnung schenken kann. In einer Zeit, in der die Herausforderungen oft überwältigend erscheinen, bietet diese Schule und der Kindergarten eine Zuflucht, in der Kinder lachen, lernen und von einer besseren Zukunft träumen können.

Wir sind stolz, Teil dieses wichtigen Projekts zu sein, und möchten uns von Herzen bei unseren Spenderinnen und Spendern bedanken. Durch ihre großzügigen Beiträge haben wir dieses Schul- und Kindergartenprojekt auf die Beine stellen können und den Kindern im Libanon die Chance auf ein besseres Leben durch Bildung ermöglicht.

Gemeinsam können wir eine bessere Zukunft schaffen – Stein für Stein, Schritt für Schritt.

Unterstützt dieses Projekt weiterhin und helft uns, Hoffnung und Bildung zu fördern:

Spende Bildungsfoerderung

Infos zu unseren Projekten findet ihr auf unserer Website: https://help-dunya.com/projekte/

Videos und Dokumentationen zu unseren Projekten findet ihr auf unserem Youtube Kanal: https://www.youtube.com/@HelpDunyaeV

Neueste Beiträge im Help Dunya Blog

Erschütterung in China

Erschütterung in China

Indonesien: Ein Land im ständigen Kampf mit der Natur Mit großer Trauer haben wir von dem verheerenden Erdbeben der...

Ramadan-Pakete von Help Dunya

Ramadan-Pakete von Help Dunya

Gemeinsam Hoffnung und Unterstützung schenken Der heilige Monat Ramadan ist nicht nur eine Zeit des Fastens und der...

Traurige geschehen in Magdeburg

Traurige geschehen in Magdeburg

Unsere Herzen brennen – Ein Appell für Menschlichkeit und Frieden Die Nachricht vom gestrigen Anschlag in Magdeburg...

Help Dunya’s Oktober 2024

Help Dunya’s Oktober 2024

Help Dunya's Projekte im Oktober 2024 Im Oktober 2024 haben wir gemeinsam wertvolle Projekte durchgeführt und...

Kurban 2024 – Help Dunya

Kurban 2024 – Help Dunya

Kurban 2024 nähert sich und startet am 16.07.2024 Teilen und ggf. Leben retten Das Opferfest (Kurban, Eid al-Adha,...